Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
ICON Facebook
05-19 Slideshow_105-19 Slideshow_1

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG


 

Forschung und Entwicklung

Die TBH legt großen Wert auf den Einsatz von ressourcenschonenden und erneuerbaren Energiequellen und unterstützt

ihre Kunden mit innovativen Konzepten auf ihrem Weg in eine effiziente und nachhaltige Zukunft. Dazu wurde 2011 sogar eine

eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung gegründet. Die Abteilung E4 beschäftigt sich mit der Verknüpfung Erneuerbarer

Energiesysteme sowie mit dem Bereich der Forschung & Entwicklung in Verbindung mit Analysen/Bewertung von Energiesystemen.

Die Abteilung E4 bietet neue Lösungsansätze für aktuelle Problemstellungen rund um Energie- und Gebäudetechnik.

 

Ganz unter dem Motto „Keine Zukunft vermag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst!“ werden

im Unternehmen Innovationen gelebt – die zum Nutzen für Kunden und Umwelt um- und eingesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anforderungen.


 

 

  • Produktentwicklung
  • Projektentwicklung
  • Simulationen
  • Vergleichsrechnungen
  • Due Dilligence
  • Hochschulkooperationen
  • F&E Aktivitäten
  • Produktinnovationen
  • Verfahrenstechnik
  • Gebäudeanalysen
  • Förderungsabwicklung

 

Auszug aktuelle Projekte

05-19_Fassaden Vision
Fassadenintegrierte Leitungen - die Lösung von morgen

Leitungen für Wasser, Abwasser, Gas, Strom, aber auch EDV sind bislang im Gebäudekern verlegt. Das könnte sich bald ändern: Fassadenintegrierte Leitungen sind für Bauvisionäre die Lösung von morgen.

So können mit Leitungsführungen im zugänglichen Bereich nachhaltige und wartbare Gebäude generiert werden.

 

 

01-19_TGA Timber_Technische-Gebäude Ausstattung TGA im Holzbau-1
Projekt "TGA-Timber": Neue Lösungsansätze für TGA im Holzbau

Die TBH Ingenieur GmbH arbeitet gemeinsam mit der Holzforschung Austria und weiteren Projektpartner am Netzwerk-Projekt "TGA Timber".

Im Rahmen dieses Projektes werden gemein-sam mit ProjektpartnerInnen aus den Bereichen TGA, Holzbau, Architektur, Bauwirtschaft sowie Energie und Umwelt Lösungsansätze für die TGA im Holzbau erarbeitet.

11-18_Energieregion Bad Waltersdorf Buch-St. Magdalena
Klima- und Energiemodellregion Bad Waltersdorf & Buch-St. Magdalena

Als neue Klima- und Energiemodellregion machen sich die Gemeinden Bad Waltersdorf und Buch-St. Magdalena klimafit.

Innerhalb des vom Klima- und Energiefonds initiierten Programms Klima- und Energie-modellregionen wird dieses Konzept nun anhand von konkreten Maßnahmen in der Region umgesetzt.

 

 

05.18_Smart City Frohnleiten
Smart City DEMO "HEAT Channel"

Die TBH Ingenieur GmbH ist aktuell am zukunftsweisenden Projekt „HEAT Channel“ beteiligt. Ziel des Projektes ist die Ent-wicklung und Errichtung eines innovativen Wärmeversorgungssystems in einem neuen Gewerbegebiet in Frohnleiten.

 

 

05-18_Smart City Neusiedl
Smart City Sondierung
Neusiedl am See

Gemeinsam mit der Forschung Burgenland erarbeitet die TBH im Projekt „Hybrid DH“ ein neues, ganzheitliches Konzept für eine effiziente hybride Einspeisung in das Fern-wärmenetz von Neusiedl am See um die auftretenden Probleme bei überschüssiger Windenergie in der Region zu lösen.

02-18_Innovationsnetzwerk 4UI
TBH Ingenieur GmbH gründet mit Partnern Innovationsnetzwerk "4UI"

Die TBH Ingenieur GmbH startet gemeinsam mit der Forschung Burgenland GmbH und ECOsmart ein neues Innovationsnetzwerk rund um das Thema Erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit und Innovation.

 

 

09-17_KLAR_Pinkafeld-Riedlingsdorf
TBH ist Projektpartner beim Projekt Klar!Pinkafeld-Riedlingsdorf

Die TBH Ingenieur GmbH arbeitet als Projektpartner am KLAR!-Programm für die Modellregion Pinkafeld-Riedlingsdorf mit. Ziel ist es, Schwerpunkt-Anpassungsmaßnahmen gegen Trockenheit in Zukunft umzusetzen.

Smart City Pinkafeld_Gruppenfoto
Smart City Pinkafeld

Gemeinsam mit weiteren Projektpartnern realisiert die TBH Ingenieur GmbH im südburgenländischen Pinkafeld das innovative Projekt „Empower Citizens“.

 

 

Smart City Pinkafeld_09-17
Smart City Pinkafeld

Gemeinsam mit weiteren Projektpartnern realisiert die TBH Ingenieur GmbH im südburgenländischen Pinkafeld das innovative Projekt „Empower Citizens“.

 

 

 

 

HEADQUARTER

GRAZ

 

E-MAIL are-office.graz-xya34[at]ddks-tbh.at

Tel.: +43 50 978 4000

 

 

PINKAFELD

 

E-MAIL are-office.pinkafeld-xya34[at]ddks-tbh.at

TEL +43 50 978 4000

 

 

WELS

 

E-MAIL are-office.wels-xya34[at]ddks-tbh.at

+43 50 978 4000

 

 

 

 

WIEN

 

E-MAIL are-office.wien-xya34[at]ddks-tbh.at

+43 50 978 4000

 

zum Seitenanfang
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Browsereinstellungen zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK