Gemeinsam mit der Forschung Burgenland GmbH, 4ward Energy Research GmbH sowie der Bichler & Kolbe ZT-GmbH, arbeitet die
TBH Ingenieur GmbH (TBH) aktuell am Forschungsprojekt „IrON Eisenstadt“ (Investigation of Renewable Options and Networks).
Dieses Smart City-Projekt zielt auf eine intelligente Verknüpfung eines Industrie- und Gewerbegebietes in Eisenstadt ab: Im Rahmen
von „IrON Eisenstadt“ werden in der burgenländischen Landeshauptstadt Szenarien entwickelt und analysiert, um die Rolle des
Gewerbegebiets als Technologiedrehscheibe der Stadt zu stärken. Dabei soll sowohl der Energiebedarf als auch die Energiever-
brauchsstruktur des bestehenden Energie-, Mobilitäts- und Kommunikationssystems intelligent optimiert werden.
Am Ende dieses Prozesses bildet ein Leitbild aktuelle Werte und Benchmarks für die Energieeffizienz, den Anteil erneuerbarer Energien
und die Mobilitätssituation sowie Szenarien für wünschenswerte Zustände in diesen Bereichen ab. Zusätzlich werden zielgruppenüber-
greifende Konzepte, Analysen und Vorschläge im Bereich Mobilität ausgearbeitet, um das Gewerbegebiet zu einem sogenannten TEC-HUB
(Tranport-Energy-Communication) weiterzuentwickeln. Durch diese energetische Vernetzung entsteht ein Smart City-Verbund, der neue
Mobilitätskonzepte und neue Geschäftsmodelle für E-Mobilität umfasst.
Hier können Sie sich das Projektvideo anschauen: Hier klicken ...
Projektteam:
Konsortialführung: Forschung Burgenland GmbH
Projektpartner: